• Before Steel
  • Before Steel
  • Before Steel
  • Before Steel
  • Before Steel
  • Before Steel
  • Before Steel

    Before Steel

    Normaler Preis CHF 33.09
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Versandfertig
    Stahl ist einer der wichtigsten Baustoffe unserer Zeit und steht in enger Verbindung mit Vorstellungen von "modernen” Konstruktionsmethoden oder moderner Architektur im Allgemeinen. Dieses Buch illuminiert nicht nur die Anfänge der Verwendung von Stahl als Baustoff, sondern zeigt auch die theoretischen, praktischen, formalen und kulturellen Folgen dieser Innovation von vor 200 Jahren auf. Das 19. Jahrhundert markiert die endgültige Trennung der Disziplinen Bauingenieurwesen und Architektur. Eisen war wohl nicht der alleinige Anstoss dafür, aber zumindest ein beschleunigender Faktor – bis heute; daher spielt es eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Beziehung von Ingenieurwesen und Architektur. Before Steel wirft einen kritischen Blick auf die vielschichtigen Verknüpfungen zwischen Architektur und Ingenieurwesen und das sich stark verändernde Selbstverständnis beider Disziplinen. All das wird in der Verwendung von Eisen als neuem Baustoff des Zeitalters der Industrialisierung kontextualisiert. Viele bekannte Autoren aus verschiedenen Fachgebieten zeigen ihre Sichtweise auf das Thema. Das Buch hat den deutschen Architekturbuchpreis 2011 in der Kategorie «Historische Materialkunde» des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt erhalten.
    Sprachen
    Englisch
    Seiten
    236
    Details
    200 Abbildungen, 16.0 × 24.0 cm, Hardcover
    Veröffentlichungsdatum
    12/2010
    ISBN
    978-3-7212-0756-9