• Oswald Mathias Ungers – Die Thematisierung der Architektur
  • Oswald Mathias Ungers – Die Thematisierung der Architektur

    Oswald Mathias Ungers – Die Thematisierung der Architektur

    Normaler Preis CHF 32.14
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Nicht vorrätig

    «Das Buch über die Thematisierung der Architektur soll keinen Werkbericht über meine Arbeiten der vergangenen dreissig Jahre geben. Es ist nicht meine Absicht, eine vollständige Dokumentation meiner Tätigkeit als Architekt in Form eines Lebenswerkes darzustellen. Mir kam es in der Hauptsache darauf an, die Ideen und Gedanken zusammenzufassen, die sich in veränderter Form als Leitgedanken durch verschiedene Projekte hindurch verfolgen lassen. Es ist auch ein Bericht über meine persönliche Erfahrung mit Architektur und der Umsetzung von Vorstellungen in die Realität des Entwurfs. Das Buch enthält keine ausgeführten Projekte. Fast alle Entwürfe sind ungebaut geblieben. Sie wurden entweder als zu extrem von Preisge- richten abgelehnt oder als Sonderpreise abgetan. Obwohl keiner der Entwürfe als Utopie gedacht war, sondern sich an der Möglichkeit der Konkretisierung orientierte, stießen die Vorschläge in den meisten Fällen auf den Einspruch der Unbaubarkeit. Erst seit kurzer Zeit kann mit einigen Projekten der Beweis angetreten werden, daß eine Idee auch gebaut werden kann oder anders ausgedrückt, dass eine Realisierung nicht auf eine Idee verzichten darf.»
    Das Buch ist in zwei Ausgaben erhältlich – als hochwertiger Leinenband mit Schutzumschlag und als Studienausgabe mit Softcover.

    Sprachen
    Deutsch
    Seiten
    136
    Details
    über 290 Abbildungen, 21.0 × 25.0 cm, Leinenband mit Schutzumschlag
    Veröffentlichungsdatum
    10/2011
    ISBN
    978-3-7212-0815-3