• The Narrative Power of Illustrations and Drawings - Mind the Gap
  • The Narrative Power of Illustrations and Drawings - Mind the Gap
  • The Narrative Power of Illustrations and Drawings - Mind the Gap
  • The Narrative Power of Illustrations and Drawings - Mind the Gap
  • The Narrative Power of Illustrations and Drawings - Mind the Gap
  • The Narrative Power of Illustrations and Drawings - Mind the Gap
  • The Narrative Power of Illustrations and Drawings - Mind the Gap
  • The Narrative Power of Illustrations and Drawings - Mind the Gap
  • The Narrative Power of Illustrations and Drawings - Mind the Gap

    The Narrative Power of Illustrations and Drawings - Mind the Gap

    Normaler Preis CHF 47.17
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Versandfertig

    _Systematisches Grundlagenwerk für Studierende und alle, die zeichnen und illustrieren, auf jeder Ebene der Professionalität
    _Aus der Praxis von drei Jahrzehnten als Illustratorin und Lehrende
    _Zeichnung und Illustration als narrative Stärken der visuellen Vermittlung
    _Alle Beiträge sind umfangreich illustriert
    _Mit zahlreichen Veranschaulichungen, Erklärungen, Übungen, Beispielen und Tipps

    Wie erzählen Bilder, wie werden sie gemacht, und wie können Kopf und Hand im Kreativprozess ihrer Entstehung zusammenfinden? So einzigartig jedes Bild ist, so individuell sind die ästhetischen Intentionen der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler. Das technisch-handwerkliche WIE ist ebenso wie das inhaltliche WAS ein entscheidendes Kriterium für die Qualität eines Bildes.

    Neben aller Methodik in der Darstellung, den Regeln der Gestaltung und den Phänomenen der Wahrnehmung sind für überzeugend erzählte Bilder noch viele weitere Faktoren von Bedeutung. Dieses Buch fordert dazu auf, wachen Auges die Welt zu hinterfragen, Konventionen abzulegen und sich für andere Denk- und neue Sicht- und Herangehensweisen zu öffnen; sich zu trauen, verspielt zu sein und zu experimentieren – letztlich alle Regeln über Bord zu werfen, um eine ganz eigene künstlerische Individualität zu finden. Der Ansatz der Autorin dieses Buches ist also weniger eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit schablonenhaften Schemata, sondern die Fokussierung auf die innere Logik der Dinge, auf deren Zusammenhänge und Relationen sowie auf die Verbindung von Darstellung und Gestaltung.

    Sprachen
    Englisch
    Seiten
    640
    Details
    2.000 illustrations, 15.5 × 22.5 cm, Hardcover
    Veröffentlichungsdatum
    6/2023
    ISBN
    978-3-7212-1030-9